Präzisions-Pneumatik-Stanzpresse

Pneumatische Stanzpressen verschiedener Modelle und Tonnagen zur Auswahl

Pneumatische Stanzmaschine
Standardkonfiguration
Hydraulischer Überlastschutz

Überwacht die Pressenlast in Echtzeit über ein Hydrauliksystem. Schaltet automatisch die Stromzufuhr ab und stoppt den Betrieb, wenn der Druck sichere Grenzwerte überschreitet. Dadurch werden Schäden an Formen und mechanischen Strukturen durch Überlastung verhindert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.

  • Manuell (für TP60 und darunter): Die Schlittenhöhe lässt sich manuell über eine Kurbel oder Schraube einstellen, ist für kleine Pressen (TP60 und darunter) geeignet und bietet Einfachheit und geringe Wartungskosten.

  • Elektrisch (für TP60 und höher): Verwendet Servomotoren für die präzise Schlittenpositionierung über Touchscreen oder Bedienfeld und verbessert so die Effizienz und Genauigkeit großer Pressen (TP60 und höher).

  • Mechanisch (für TP60 und darunter): Zeigt die Matrizenhöhe über ein mechanisches Zifferblatt oder einen Zeiger an, intuitiv, aber weniger präzise, ideal für Anwendungen mit geringer Präzision.

  • Digital (für TP60 und höher): Integriert eine digitale Anzeige oder einen Touchscreen zur Anzeige der Matrizenhöhe im Millimeterbereich und unterstützt so die Feinabstimmung für hochpräzises Stanzen.

Gleicht das Gewicht von Schlitten und Matrize mithilfe pneumatischer oder hydraulischer Systeme aus und reduziert so Vibrationen während des Betriebs, um ein stabiles Stanzen und eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.

Überwacht Kurbelwellenwinkel und Schlittenpositionen in Echtzeit und wandelt mechanische Bewegungen in elektrische Signale für das Steuerungssystem um, um synchronisierte und wiederholbare Stanzvorgänge sicherzustellen.

Zeigt die Drehwinkel der Kurbelwelle an (z. B. 0°–360°) und hilft den Bedienern, die Phasen des Stanzzyklus zu überwachen (z. B. oberen/unteren Totpunkt) und den Produktionsrhythmus zu optimieren.

Wird an eine externe Luftquelle angeschlossen, um pneumatische Komponenten (z. B. Ausgleichszylinder, Luftauswerfer) mit Druckluft zu versorgen und so eine stabile Automatisierung zu gewährleisten.

Integriert voreingestellte Parameter (z. B. Vorschnitt, Voreinstellung), Produktionszähler und Fehlerdiagnose, um den Betrieb zu optimieren und die Mensch-Maschine-Interaktion zu verbessern.

Ölfreies Design mit elektromagnetischer Steuerung für schnelles Einkuppeln und Bremsen. Ideal für kontinuierliches Stanzen bei hoher Geschwindigkeit und geringem Wartungsaufwand.

Bietet manuelle Schmierfetteinspritzpunkte für Ausgleichszylinder, um die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Standardisierte industrielle Stromschnittstelle für Hauptmotor, Steuerungssystem und Zusatzgeräte, die einen stabilen Betrieb gewährleistet.

Zeichnet Stanzzyklen auf und zeigt sie für Produktionsstatistiken, Effizienzanalysen und Wartungsplanung an.

Verwendet Druckluft, um Abfälle oder fertige Teile automatisch aus Formen zu entfernen, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Effizienz des Dauerbetriebs verbessert werden.

Erkennt Materialfehlausrichtungen oder -staus über fotoelektrische Sensoren und löst automatische Abschaltungen aus, um eine Beschädigung der Form zu verhindern.

Bietet mechanische oder elektrische Redundanz (z. B. Not-Aus-Schalter), wenn der primäre fotoelektrische Schutz versagt, und gewährleistet so die Sicherheit des Bedieners.

Enthält Schraubenschlüssel, Fettpressen und Spezialwerkzeuge für die tägliche Wartung und schnelle Reparaturen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

Bietet detaillierte Richtlinien für Installation, Betrieb und Fehlerbehebung, um die Konformität sicherzustellen und die Leistung zu maximieren.

Gibt in festgelegten Abständen automatisch Fett an kritische Komponenten (z. B. Schienen, Lager) ab, wodurch der Verschleiß verringert und die Lebensdauer verlängert wird.

Absorbiert Betriebsvibrationen über Gummi- oder Hydraulikdämpfer, reduziert Lärm und schützt Böden und Geräte in der Nähe.

Integrierte LED-Streifen beleuchten den Formbereich für Qualitätsprüfungen und Forminspektionen und reduzieren so menschliche Fehler.

Steuert pneumatische Komponenten über Zweikanalventile und verbessert so die Reaktionsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei komplexer Automatisierung.

Ermöglicht die Umkehrung des Hauptmotors, um Blockierungen zu beseitigen oder abnormale Zustände zurückzusetzen, wodurch die Fehlertoleranz verbessert wird.

Verwendet Infrarot-Lichtvorhänge zum Abdecken von Gefahrenzonen und stoppt die Presse sofort bei Eindringen, konform mit der Norm ISO 13849.

Passt die Motoreingangsfrequenz für eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung an, passt sich an verschiedene Materialien und Prozesse an und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch.

Optionale Konfiguration
Hochleistungs-Nasskupplungs- und Bremssystem)

Verwendet ölgekühlte Reibplatten, um ein hohes Drehmoment und eine hervorragende Wärmeableitung zu liefern, ideal für Stanzvorgänge mit hoher Beanspruchung (z. B. Autoteile), die einen längeren Dauereinsatz erfordern.

Passt den Blechhalterdruck während Tiefzieh- oder Umformprozessen an, um Materialfalten zu vermeiden und eine gleichmäßige Teilequalität sicherzustellen.

Ermöglicht die freihändige Bedienung zur manuellen Steuerung von Presszyklen und erhöht so die Sicherheit und Flexibilität bei der Kleinserienproduktion.

Wirft festsitzende Teile mechanisch oder pneumatisch aus der Formkavität, um Ausfallzeiten zu minimieren und Schäden zu vermeiden.

Ergonomisches Bedienfeld mit zentralisierten Tasten und Touchscreen für intuitive Bedienung und Echtzeitüberwachung der Pressparameter.

Ermöglicht einen schnellen Matrizenwechsel mithilfe integrierter Werkzeuge (Matrizenheber, Klemme, Matrizenbeweger) und verkürzt so die Einrichtungszeit für die Herstellung mehrerer Produkte.

Luftzufuhr: Verwendet Druckluft zum Vorschieben von Materialien.

Mechanische Zuführung: Antrieb durch Presskurbelwelle für synchronisierte Zufuhr.

NC-Feeder: Programmierbarer, servogesteuerter Vorschub für hohe Präzision.

Glättet aufgerollte Metallbleche durch Entfernen innerer Spannungen und stellt so die Ebenheit des Materials vor dem Stanzen für eine gleichbleibende Produktqualität sicher.

Automatisiert die Teilehandhabung (Laden/Entladen) zur Integration in Presszyklen, ermöglicht unbemannte Produktionslinien und senkt die Arbeitskosten.

Hält und wickelt aufgerollte Materialien (z. B. Stahl, Aluminium) für die kontinuierliche Zufuhr in die Pressenlinie ab.

Modelle pneumatischer Stanzpressen

JWRJ-Serie

Pneumatische Presse

Pneumatische Stanzmaschine
JWRJ-Serie

Pneumatische Presse der JWRJ-Serie 800~16000TONS

Mehr lesen

TP-EX-Serie

Pneumatische Presse

Pneumatische Presse der TP-EX-Serie 25~400 Tonnen
TP-EX-Serie

Pneumatische Presse der TP-EX-Serie 25~400 Tonnen

Mehr lesen

TP-RX-Serie

Pneumatische Presse

Pneumatische Presse der TP-RX-Serie 110~400 Tonnen
TP-RX-Serie

Pneumatische Presse der TP-RX-Serie 110~400 Tonnen

Mehr lesen

TP-EO-Serie

Pneumatische Presse

TP-EO Pneumatische Pressen 125~315 Tonnen
TP-EO-Serie

Pneumatische Presse der TP-EO-Serie 125~315 Tonnen

Mehr lesen

TP-ZO-Serie

Pneumatische Presse

TP-ZO Pneumatische Pressen 125~630 Tonnen
TP-ZO-Serie

Pneumatische Presse der TP-ZO-Serie 125~630 Tonnen

Mehr lesen

TP-RD-Serie

Pneumatische Presse

TP-RD Pneumatische Pressen 315~800 Tonnen
TP-RD-Serie

Pneumatische Presse der TP-RD-Serie 315~800 Tonnen

Mehr lesen

Möchten Sie eine kundenspezifische pneumatische Stanzpresse?

Sollte keine pneumatische Stanzpresse Ihren Anforderungen entsprechen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anfrage stellen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.