Der Rahmen einer Stanzpresse beeinflusst die Effizienz und Genauigkeit beim Stanzen
Für optimale Leistung ist es wichtig, die gängigen Rahmentypen zu kennen. Wir unterteilen die Rahmentypen H-Rahmen, Portalrahmen, Einsäulenrahmen (C-Rahmen), Doppelsäulenrahmen, Viersäulenrahmen und Kniehebelpressen in verschiedene Ausführungen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Viersäulenrahmen: Der unerschütterliche Titan für Ultrahochdruck
Struktur: Vier vertikale Zugstangen an jeder Ecke, verbunden durch obere/untere Balken für eine kastenartige Konstruktion.
Hauptvorteile:
✓ Unübertroffene Steifigkeit – minimale Durchbiegung unter Last
✓ Außergewöhnlich gleichmäßige Druckverteilung
✓ Griffe extreme Tonnagen (über 1.000 Tonnen)Ideal für: Hochleistungsschmieden, Pulvermetallurgie-Verdichtung, Laminierung, Gummi-/Kunststoffformen.
Unsere Lösung: Unsere neu eingeführte Hydraulikpresse nutzt dieses robuste Design für Ultrahochdruckanwendungen wie Pulverformung und Präzisionsschmieden. Wenn Sie möchten hydraulische Pressen anpassen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Kniehebelrahmen: Kraftspezialist für kurze Hübe
Struktur: Robuster geschlossener Rahmen (H-Typ oder Kastenform), der ein mechanisches Hebelsystem (Kniehebelsystem) unterstützt.
Hauptvorteile:
✓ Massiv mechanische Kraftverstärkung
✓ Liefert Spitzenkraft in minimale HublängeIdeal für: Nieten, Prägen, Prägen, Präzisionsstanzen, Pulvermaterialverdichtung.
Unsere Lösung: TNB-WO-Serie (5–500 Tonnen) eignet sich hervorragend für Vorgänge mit hoher Kraft und kurzem Hub, wie etwa Prägen und Nieten.
Doppelsäulenrahmen: Stabilitäts-Champion für Hochgeschwindigkeitsstanzen
Struktur: Vereinfachte H-Rahmenvariante mit zwei symmetrischen Säulen, die die Krone tragen.
Hauptvorteile:
✓ Überlegen Steifigkeit & Schwingungsdämpfung vs. C-Rahmen
✓ Verbessert Präzision für dynamische OperationenIdeal für: Präzisionsstanzen mit mittlerer Tonnage, Hochgeschwindigkeits-Folgeverbundwerkzeuge.
Portalrahmen: Arbeitspferd mit offenem Zugang für große Materialien
Struktur: Oberer Balken + vertikale Stützen, mit einem offener vorderer/hinterer Arbeitsbereich (kein unterer Querträger).
Hauptvorteile:
✓ Uneingeschränkte Materialzufuhr (Zugang von vorne, hinten oder von der Seite)
✓ Optimiert für Handhabung übergroßer WerkstückeIdeal für: Stanzen großer Bleche, Stanz-Scher-Kombinationen, Bearbeitung sperriger Teile.
- Unsere Lösung: TNB-HO-Serie Portalrahmen 45-660 Tonnen
Straight-Wall / H-Frame: Hochleistungs-Performer für anspruchsvolle Schalungen
Struktur: Zwei vertikale „Wände“ + Krone + Bett bilden ein starres Rechteck.
Hauptvorteile:
✓ Hohe Steifigkeit und große Bettfläche
✓ Widersteht der Durchbiegung bei außermittiger BelastungIdeal für: Karosserieteile für Kraftfahrzeuge, Tiefziehen, Präzisionsschneiden.
- Unsere Lösung: TNC-RO-Serie 110-1000 Tonnen und TNC-TD/FD-Serie 400-4000 Tonnen
Einsäulen-/C-Rahmen: Kompakte Flexibilität für leichte Einsätze
Struktur: Einzelne Hecksäule mit überhängendem Schlitten (C-Profil).
Hauptvorteile:
✓ 3-seitig offener Zugang für einfaches Beladen
✓ Platzsparende StellflächeIdeal für: Biegen, Stanzen, Flachziehen in kleinen/mittleren Tonnagen.
- Unsere Lösung: Servopresse der NB-EX-Serie, Pneumatische Presse der TP-EX-Serie, TP-RX-Serie 110–400 Tonnen
C-Rahmenpressen und H-Rahmenpressen sind die gängigsten Typen. Wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen den beiden erfahren möchten, lesen Sie gerne diesen Artikel. C-Rahmenpresse vs. H-Rahmenpresse
- TNB-EX-Serie
- NB-EX-Serie
- TNB-EO-Serie
- TNC-EO-Serie
- TNC-RO-Serie
- TNC-TD/FD-Serie
- TNB-WO-Serie
- TNB-HO-Serie
- TNK-Serie
- TNG-Serie
- JWRJ-Serie
- TP-EX-Serie
- TP-RX-Serie
- TP-EO-Serie
- TP-ZO-Serie
- TP-RO-Serie
- TP-RD-Serie
heiße Produkte
Neuester Blog
Jetzt anfragen
