Schmieden

Unsere Präzisionspressen zeichnen sich durch Kalt- und Warmschmiedeverfahren aus und sind auf das Umformen von Rohlingen für Schrauben, Lager, Automobilteile und andere Anwendungen spezialisiert. Die verschiedenen Pressenbaureihen sind auf die unterschiedlichen Schmiedeanforderungen (z. B. Präzision, Effizienz, Teilegröße) zugeschnitten und liefern gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.

Schmiedeprozess

In der metallverarbeitenden Industrie bezeichnet Schmieden das Verfahren, bei dem Metallrohlinge (z. B. Stahl oder Aluminium) durch Schlag oder Druck auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann durch Gesenke oder Werkzeuge plastisch verformt werden, um die gewünschte Form, die gewünschten Abmessungen und die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erzielen. Das Schmieden wird im Allgemeinen nach der Temperatur in Kaltschmieden, Warmschmieden und Warmschmieden unterteilt. Aus verfahrenstechnischer Sicht gehören zu den gängigen Methoden das Gesenkschmieden (Kaltgesenkschmieden / Warmgesenkschmieden) und das Mehrstationen-Schmieden, die je nach Leistungs- und Produktanforderungen in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden.

Was sind Warmumformungen?

Warmumformung ist ein Schmiedeverfahren, bei dem Metall auf eine bestimmte Temperatur - in der Regel oberhalb seines Rekristallisationspunktes - erhitzt wird, bevor es durch eine Stanzpresse geformt wird. Ein gängiges Unterverfahren ist Warmgesenkschmiedenwo das erhitzte Metall in Gesenken geformt wird, um komplexe Geometrien zu erhalten. Wie unser JWRJ-Serie ist das Warmgesenkschmieden.Warmumformung ist Warmumformung, aber nicht jede Warmumformung ist Gesenkumformung.da auch andere Open-Die-Methoden verwendet werden können.

Was sind Kaltumformungen?

Kaltschmieden ist ein Metallumformungsverfahren, das bei Raumtemperatur durchgeführt wird und bei dem eine Stanzpresse mit hohem Druck Metallrohlinge ohne Erhitzung verformt. Eine der gängigsten Methoden ist Kaltgesenkschmiedendie mit Hilfe von Werkzeugen in der Presse präzise Formen und Abmessungen erzielt.

Vorteile der Warmumformung

Ausgezeichnete Plastizität

Ideal für die Herstellung großer, komplexer oder schwerer Teile

Verbesserte Kornstruktur

Verbessert die Zähigkeit und die mechanische Gesamtleistung

Vielseitigkeit

Geeignet für eine breite Palette von Materialien, einschließlich Stahl und Aluminiumlegierungen

Anwendung

Die Warmumformung ist in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Schwermaschinenindustrie unverzichtbar, wo sie häufig zur Herstellung von Kurbelwellen, Zahnrädern, Pleuelstangen, Radnaben und Flanschen verwendet wird. Es liefert Komponenten mit überragender Festigkeit und Zuverlässigkeit und ist damit die beste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Vorteile des Kaltschmiedens

Hohe Präzision und Genauigkeit

endkonturnahe Formgebung mit minimaler Bearbeitung

Ausgezeichnete Oberflächengüte

Glattes und sauberes Erscheinungsbild des Produkts

Kosteneffizienz

Hohe Materialausnutzung und reduzierter Energieverbrauch

Erhöhte Stärke

Kaltverfestigung während der Kaltumformung verbessert die Haltbarkeit

Anwendung

Das Kaltschmieden ist in der Automobil-, Elektronik- und Eisenwarenindustrie weit verbreitet und dient der Herstellung von Massenteilen wie Schrauben, Bolzen, Muttern, Lagern, Wellen und anderen Präzisionsteilen. Es ist die bevorzugte Lösung, wenn hohe Genauigkeit, Kosteneffizienz und gleichbleibende Qualität gefragt sind.

Stanz-Press-Schmieden vs. Schmieden Press-Schmieden

Bei der Wahl zwischen Stanz- und Schmiedepressen für Ihre Metallbearbeitung ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede in ihren Schmiedefähigkeiten zu kennen. Beide sind zwar leistungsstarke Maschinen für die Metallumformung, arbeiten aber nach unterschiedlichen Prinzipien und sind für verschiedene Anwendungen geeignet.

Schmieden mit der Stanzpresse: Präzision und Massenproduktion

Eine Stanzpresse, insbesondere Modelle wie unsere pneumatischen Pressen der Serie JWRJ, nutzt eine schnelle und starke Schlagkraft, um einen Metallrohling in kürzester Zeit plastisch zu verformen.

Wie es funktioniert: Diese Methode lässt sich am besten als "Instantaneous Forming" beschreiben. Sie beruht auf der Präzision von Werkzeugen und Matrizen, die das Material in einer einzigen, schnellen Bewegung formen. Dieses Verfahren ist außerordentlich effizient und daher ideal für große, kontinuierliche Produktionsläufe.

Wichtigste Anwendungen: Das Gesenkschmieden eignet sich hervorragend für das Kaltstauchen, Feinschneiden und Warmgesenkschmieden. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung kleiner, komplizierter Teile wie Bolzen, Zahnräder und Präzisionskomponenten für die Automobilindustrie.

Produktmerkmale: Teile, die durch Stanzpressen, insbesondere durch Warmgesenkschmieden, hergestellt werden, weisen ein ausgezeichnetes Korngefüge auf, was ihre Festigkeit und Haltbarkeit deutlich erhöht. Die hohe Präzision der Gesenke führt zu endkonturnahen Teilen mit minimalem Nachbearbeitungsbedarf.

Schmiedepresse Schmieden: Interne Qualität und hochbelastbare Teile

Im Gegensatz dazu wird bei einer herkömmlichen Schmiedepresse, z. B. einer Freiformschmiedepresse, ein langsamer, anhaltender Druck auf das Metall ausgeübt.

Wie es funktioniert: Dieser Prozess ist eher eine "schrittweise Formgebung". Durch den anhaltenden Druck fließt das Metall und füllt den Formhohlraum von innen nach außen. Diese Methode ist äußerst effektiv bei der Beseitigung von inneren Defekten und Hohlräumen und optimiert den Kornfluss für hervorragende mechanische Eigenschaften.

Wichtigste Anwendungen: Schmiedepressen werden in erster Linie für das Freiformschmieden verwendet, um große, robuste Teile mit hohen internen Qualitätsanforderungen herzustellen. Denken Sie an kritische Komponenten wie Flugzeugfahrwerke, große Kurbelwellen und Rotoren von Stromgeneratoren.

Produktmerkmale: Schmiedestücke aus diesen Maschinen haben eine dichte, gleichmäßige innere Struktur, die eine unübertroffene Festigkeit, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit bietet. Ihre geringere Umformpräzision erfordert jedoch häufig eine umfangreiche Nachbearbeitung, um die endgültigen Abmessungen zu erreichen.

Kosten-Wirksamkeit

Unsere Maschinen bieten eine äußerst kosteneffiziente Alternative zu teuren, speziellen Schmiedeanlagen, ohne dass die Qualität des Endprodukts darunter leidet.

Vielseitigkeit

Mit einer einzigen Maschine können Sie eine breite Palette von Aufträgen erledigen, vom allgemeinen Stanzen bis zum Präzisionsschmieden, und so die Flexibilität Ihrer Produktionslinie erheblich steigern.

Überlegene Leistung

Es ist wichtig zu erwähnen, dass insbesondere unsere pneumatischen Stanzpressen aufgrund ihrer hohen Schlagkraft oft bessere Schmiedeergebnisse liefern als Servopressen. Unsere Maschinen sorgen dafür, dass der Metallrohling ausreichend plastisch verformt wird, wodurch Teile mit hochpräziser Form und hervorragender innerer Qualität entstehen.

Der einmalige Vorteil unserer Stanzpressen

Unser Angebot an Stanzmaschinen, einschließlich der JWRJ-Serie, ist speziell auf die Schmiedefähigkeit ausgerichtet. Das bedeutet, dass unsere Maschinen nicht nur für konventionelles Stanzen und Prägen geeignet sind, sondern auch für spezielle Schmiedeaufgaben wie das Warmumformen, indem einfach das Werkzeug gewechselt wird.

Passen Sie Ihre Stanzmaschine an

Um die perfekte Maschine für Ihre spezifische Anwendung zu finden, empfehlen wir Ihnen, sich mit unseren technischen Experten zu beraten. Sie können Ihnen eine professionelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung bieten und sicherstellen, dass Sie die zuverlässigste und effizienteste Lösung für Ihre Schmiede- und Stanzanforderungen erhalten.

Anfrage stellen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.